Loading...
Arrow Left
Tobias Bayer neuer Präsident ...
Am 27.6.2025 übergab Präsident Thomas Glöckler sein Amt an Tobias Bayer.
Arrow Right
2.500 € an Donum Vitae
20 Jahre nach unserer größeren Spende an Donum Vitae übergab Präsident Glöckler eine weitere Spende ...
Arrow Right
120 Jahre Rotary
Am 23.2.1905 wurde Rotary in Chicago gegründet. Daher ein kurzer Abriss über Rotary in Deutschland.
Arrow Right
10.000 € für EinDollarBrille ...
Präsident Thomas Glöckler übergab einen Scheck mit 10.000 € an den Verein EinDollarBrille e.V.
Arrow Right
50 Jahre Freundschaft
50 Jahre Freundschaft feierten der RC Schwandorf und der RC Liezen Rottenmann in Linz.
Arrow Right
Thomas Glöckler ist Präsident ...
Am 21.6.2024 übergab Präsident Carl Graf zu Eltz sein Amt an Thomas Glöckler.
Arrow Right
Integration SAD aktuell-Mai ...
Elke Reinhart, die Integration SAD managt, berichtete uns über den aktuellen Stand.
Arrow Right
Spende an Bruder Konrad ...
Unser Club spendete 15.000 Euro zum Bau des Bruder Konrad Hospizes in Schwandorf Hoher Bogenstraße.
Arrow Right
Maschinenringe in Afrika
Die Idee der 1958 in Bayern gegründeten Maschinenringe wurde auch im Senegal und Kenia umgesetzt.
Arrow Right
50. Charterfeier
Am 7. April 1973 fand die Charterfeier des Clubs statt, Anlass genug, den 50. Geburtstag zu feiern.
Arrow Right
Rotary Club Schwandorf
Service above self - selbstloses Dienen ------ Der Rotary Club Schwandorf ist seit 1972 aktiv im Dienst ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Schwandorf ist seit 1972 aktiv im Dienst der rotarischen Idee und hatte im Juni 2025 49 Mitglieder.

Service above self - selbstloses Dienen

ist der Wahlspruch der rund 1,4 Millionen Rotarier in aller Welt, die sich zusammen mit Rotaract in mehr als 46.000 Clubs in mehr 200 Ländern zusammengeschlossen haben. 

In Deutschland gibt es (2024/12)  1151 Clubs mit 58.656 Mitgliedern in 15 Distrikten. Sie bilden eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereinigung von Frauen und Männern, die sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung einsetzen.

Rotary wurde 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris gegründet und ist heute der weltweit älteste existierende Service-Club.

Eines der wichtigsten Anliegen von Rotary ist es, Führungskräften aus der Berufs- und Geschäftswelt ein Forum zu schaffen. Die Mitglieder sind Führungskräfte aus dem Geschäftsleben, der Industrie, aus freien und künstlerischen Berufen sowie aus Regierungs-, Sport-, Militär- und religiösen Kreisen.

Rotrier leisten ihren Dienst sowohl auf Ebene der Gemeinwesen, als auch auf internationaler Ebene. Die Hilfsprogramme widmen sich der Gesundheitsfürsorge (u.a. Bekämpfung von Polio), Hunger und Armut, dem Analphabetentum, der Katastrophenhilfe sowie der Beseitigung von Umweltschäden, um nur einige Aufgaben zu nennen. Die Mitglieder finden Erfüllung durch das, was sie der Gemeinschaft geben.

Jeweils ungefähr 50 bis 100 Clubs sind zu einem sogenannten Distrikt zusammengefasst, die Distrikte wiederum in weltweit 34 Zonen organisiert. An der Spitze eines Distriktes steht der jeweils für ein Jahr gewählte Govenor, der während seiner Amtszeit Mitglied im Govenerrat des Landes ist. Dieser stellt das Bindeglied zwischen dem Hauptsitz von Rotary International und dem einzelnen Club dar.

Die Rotary-Ideale - Freundschaft und Hilfsbereitschaft - auch in Schwandorf und Umgebung in die Tat umzusetzen, haben sich die 25 Gründungsmitglieder des RC Schwandorf im August 1972 zum Ziel gesetzt.

Am 7. April 1973 übergab der Govenor des damaligen Distrikts die Charterurkunde an unseren Gründungspräsidenten Dr. Alfred Vinzl.

Die Zahl der Clubmitglieder ist von den 25 Gründungsmitgliedern im Jahr 1973 auf aktuell 49  angewachsen. Seit 2024 werden auch Damen in den Club aufgenommen. Die Mitglieder unseres Clubs sind in allen Bereichen des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens unserer Region im Dienste der rotarischen Ziele tätig.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

02.10.2025

Opf. Eiche für die Steiermark

Zum 70jährigen Bestehen unseres Partnerclubs RC Liezen-Rottenmann fand am 2. 10. ein Intercity-Meeting auf Schloss Pichlarn mit seinem Hausberg Grimming statt.
Zum 70jährigen Bestehen unseres Partnerclubs RC Liezen-Rottenmann fand am 2. 10. ein Intercity-Meeting auf Schloss Pichlarn mit seinem Hausberg Grimming statt. ...
Die Feier wurde vom Ensemble „Bored Society“ umrahmt, dessen Drummer Elias Pivec bereits mit vielen bekannten Musikern weltweit auf Tour war und 2025 auch beim Rotary World Jazz Orchestra mitgewirkt hatte. Für unseren Club gratulierte Präsident Tobias Bayer und übergab an Präsident Herbert Decker neben einer Spende eine junge oberpfälzer Jubeleiche verbunden mit dem Wunsch, dass die Freundschaft auch weiterhin so fest bestehen möge wie in den vergangenen Jahrzehnten. Highlight des Abends war die Festrede von Prof. em. Dr.Hans Sünkel, einem vielfach ausgezeichneten Geodäten der TU Graz, der dem RC Liezen-Rottenmann seit vielen ...

Johanniter-Regionalvorstandes Tobias Karl  und Leiterin des Hospizes  Katharina Salbeck  enthüllen die Spendentafel
Johanniter-Regionalvorstandes Tobias Karl  und Leiterin des Hospizes  Katharina Salbeck  enthüllen die Spendentafel
09.09.2025

Hospiz dankt mit Spendentafel

Unser Club hatte anlässlich der 50 jährigen Charter 2023 unter dem Präsidenten Michael Mieschala dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf 15.000 € gespendet.

29.08.2025

Bogenschießen

Max Haseneder erzählte uns beim Meeting von seinem neuen Hobby, dem Bogenschießen und bot am folgenden Sonntag einen Schnupperkurs im Parcour Guteneck an.

06.08.2025

Trauer um Ernst Hanauer

Ernst Hanauer hat in den 53 Jahren seiner Mitgliedschaft die Entwicklung unseres Clubs entscheidend mitgeprägt.

26. Juli 2025

Traditionelles Sommerfest

Das 21. Sommerfest auf dem Schwabenhof von der Familie Schleicher perfekt ausgerichtet, hatte einfach alles, was einen launigen Sommerabend ausmacht.

08.07.2025

5.000 € für Präventionstage

Die Focus-Gruppe Jugend wurde 2014 im Rahmen der Zukunftskonferenz „Burglengenfeld 2030“ gegründet und hat sich seit 2018 der Präventionsarbeit verschrieben.

02.07.2025

Floßbau am Saltendorfer Weiher

Die Telemann Grund- und Mittelschule Teublitz hatte zum nahenden Schuljahresende den Rotary Club Schwandorf zum Besuch eingeladen,.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
24.10.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Hybridmeeting - Gasthof Baier
T. Bayer & M. Meier: Rotary Quo Vadis?
31.10.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Hybridmeeting - Gasthof Baier
Hr. Gunther Stangl: Falknerei - Kulturgut in Deutschland
06.11.2025
18:00 - 21:30
Schwandorf
Schloss Schwarzenfeld, Schloßstraße 13, Schwarzenfeld
Einfluß der Grafen v. Holnstein im Land Bayern
21.11.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Hybridmeeting - Gasthof Baier
Frd. Peter Wiedemann: Zwischenbericht zum Senegal-Projekt
Projekte des Clubs
GRVD Einsatz in Nepal u,Ghana
GRVD Einsatz in Nepal u,Ghana
Flüchtlingsintegration

Flüchtlingsintegration
LCC-Litauen

LCC-Litauen
Kinderschutzzentrum Liezen

Kinderschutzzentrum Liezen
Back to Life

Back to Life
Stipendium Uni Bologna

Stipendium Uni Bologna
Behindertenheim Cernosin

Behindertenheim Cernosin
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Engagement: Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden

In Nürnberg und Radebeul wird wieder gepackt und im ganzen Distrikt wurde gesammelt: Die kriegsgeplagte Ukraine braucht unsere Hilfe – mehr denn je.

Sebald hilft Sebald: Üppige Schönheitskur

RC Nürnberg-Sebald lässt Heiligenfiguren restaurieren

Erinnerungskultur im Grenzland: Stelen für die Schicksalsorte

Rotary, Bund Naturschutz und das Grüne Band: Eine Verbindung, die auch auf Erinnerungskultur setzt.