Loading...
Arrow Left
Tobias Bayer neuer Präsident ...
Am 27.6.2025 übergab Präsident Thomas Glöckler sein Amt an Tobias Bayer.
Arrow Right
2.500 € an Donum Vitae
20 Jahre nach unserer größeren Spende an Donum Vitae übergab Präsident Glöckler eine weitere Spende ...
Arrow Right
120 Jahre Rotary
Am 23.2.1905 wurde Rotary in Chicago gegründet. Daher ein kurzer Abriss über Rotary in Deutschland.
Arrow Right
10.000 € für EinDollarBrille ...
Präsident Thomas Glöckler übergab einen Scheck mit 10.000 € an den Verein EinDollarBrille e.V.
Arrow Right
50 Jahre Freundschaft
50 Jahre Freundschaft feierten der RC Schwandorf und der RC Liezen Rottenmann in Linz.
Arrow Right
Thomas Glöckler ist Präsident ...
Am 21.6.2024 übergab Präsident Carl Graf zu Eltz sein Amt an Thomas Glöckler.
Arrow Right
Integration SAD aktuell-Mai ...
Elke Reinhart, die Integration SAD managt, berichtete uns über den aktuellen Stand.
Arrow Right
Spende an Bruder Konrad ...
Unser Club spendete 15.000 Euro zum Bau des Bruder Konrad Hospizes in Schwandorf Hoher Bogenstraße.
Arrow Right
Maschinenringe in Afrika
Die Idee der 1958 in Bayern gegründeten Maschinenringe wurde auch im Senegal und Kenia umgesetzt.
Arrow Right
50. Charterfeier
Am 7. April 1973 fand die Charterfeier des Clubs statt, Anlass genug, den 50. Geburtstag zu feiern.
Arrow Right
Rotary Club Schwandorf
Service above self - selbstloses Dienen ------ Der Rotary Club Schwandorf ist seit 1972 aktiv im Dienst ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Schwandorf ist seit 1972 aktiv im Dienst der rotarischen Idee und hatte im Juni 2025 49 Mitglieder.

Service above self - selbstloses Dienen

ist der Wahlspruch der rund 1,4 Millionen Rotarier in aller Welt, die sich zusammen mit Rotaract in mehr als 46.000 Clubs in mehr 200 Ländern zusammengeschlossen haben. 

In Deutschland gibt es (2024/12)  1151 Clubs mit 58.656 Mitgliedern in 15 Distrikten. Sie bilden eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereinigung von Frauen und Männern, die sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung einsetzen.

Rotary wurde 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris gegründet und ist heute der weltweit älteste existierende Service-Club.

Eines der wichtigsten Anliegen von Rotary ist es, Führungskräften aus der Berufs- und Geschäftswelt ein Forum zu schaffen. Die Mitglieder sind Führungskräfte aus dem Geschäftsleben, der Industrie, aus freien und künstlerischen Berufen sowie aus Regierungs-, Sport-, Militär- und religiösen Kreisen.

Rotrier leisten ihren Dienst sowohl auf Ebene der Gemeinwesen, als auch auf internationaler Ebene. Die Hilfsprogramme widmen sich der Gesundheitsfürsorge (u.a. Bekämpfung von Polio), Hunger und Armut, dem Analphabetentum, der Katastrophenhilfe sowie der Beseitigung von Umweltschäden, um nur einige Aufgaben zu nennen. Die Mitglieder finden Erfüllung durch das, was sie der Gemeinschaft geben.

Jeweils ungefähr 50 bis 100 Clubs sind zu einem sogenannten Distrikt zusammengefasst, die Distrikte wiederum in weltweit 34 Zonen organisiert. An der Spitze eines Distriktes steht der jeweils für ein Jahr gewählte Govenor, der während seiner Amtszeit Mitglied im Govenerrat des Landes ist. Dieser stellt das Bindeglied zwischen dem Hauptsitz von Rotary International und dem einzelnen Club dar.

Die Rotary-Ideale - Freundschaft und Hilfsbereitschaft - auch in Schwandorf und Umgebung in die Tat umzusetzen, haben sich die 25 Gründungsmitglieder des RC Schwandorf im August 1972 zum Ziel gesetzt.

Am 7. April 1973 übergab der Govenor des damaligen Distrikts die Charterurkunde an unseren Gründungspräsidenten Dr. Alfred Vinzl.

Die Zahl der Clubmitglieder ist von den 25 Gründungsmitgliedern im Jahr 1973 auf aktuell 49  angewachsen. Seit 2024 werden auch Damen in den Club aufgenommen. Die Mitglieder unseres Clubs sind in allen Bereichen des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens unserer Region im Dienste der rotarischen Ziele tätig.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

06.08.2025

Trauer um Ernst Hanauer

Ernst Hanauer hat in den 53 Jahren seiner Mitgliedschaft die Entwicklung unseres Clubs entscheidend mitgeprägt.
Ernst Hanauer hat in den 53 Jahren seiner Mitgliedschaft die Entwicklung unseres Clubs entscheidend mitgeprägt.
1975/76 war er Präsident unseres Clubs und von 1993 bis 2002 der Vorsitzende unseres Sozialfonds. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für  die  korrekte und ordnungsgemäße Verwendung unserer Spendengelder. Dafür wurde er im Jahre 2006 mit dem Paul Harris Fellow mit 1 Saphir ausgezeichnet. In einem Aufsatz für die Clubchronik anlässlich unseres 50 jährigen Bestehens schrieb er: " Ich bin glücklich,dabei sein zu dürfen und genieße jedes Meeting und jedes Zusammensein mit Freunden." So war es für ihn selbstverständlich, bis zuletzt an unseren Meetings regelmäßig  teilzunehmen. Noch im Mai dieses Jahres hielt er zwei ...

26. Juli 2025

Traditionelles Sommerfest

Das 21. Sommerfest auf dem Schwabenhof von der Familie Schleicher perfekt ausgerichtet, hatte einfach alles, was einen launigen Sommerabend ausmacht.

08.07.2025

5.000 € für Präventionstage

Die Focus-Gruppe Jugend wurde 2014 im Rahmen der Zukunftskonferenz „Burglengenfeld 2030“ gegründet und hat sich seit 2018 der Präventionsarbeit verschrieben.

02.07.2025

Floßbau am Saltendorfer Weiher

Die Telemann Grund- und Mittelschule Teublitz hatte zum nahenden Schuljahresende den Rotary Club Schwandorf zum Besuch eingeladen,.

Hildegard und Tobias Bayer und Thomas mit Barbara Glöckler
27.06.2025

Tobias Bayer neuer Präsident

Am Abend des 28. Juni 2025 fand die feierliche Präsidentschaftsübergabe des Rotary Clubs Schwandorf im stilvollen Ambiente des Metropol in Schwandorf statt.

22.06.2025

Stille Wasser-die Naab erzählt

Der letzte Familienausflug (mit 5 Kindern) im Präsidentenjahr 2024/25 führte uns nach Nabburg, wo uns das OVIGO auf eine Zeitreise über die Naab mitnahm.

13.6.2025

2.500 € an Donum Vitae

Im Jubiläumsjahr 2025, informierte uns Frau Ute Schieder, Leiterin der Beratungsstelle Amberg, Schwandorf, Sulzbach Rosenberg über die Arbeit von Donum Vitae.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.09.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Cafe Lawendels, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf
Frd. Thomas Ebeling: "Aus zwei mach eins!"
12.09.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Cafe Lawendels, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf
Frd. Horst Jäger: "Endlich problemlos und bequem abnehmen - hilft uns dabei die Spritze?"
Projekte des Clubs
GRVD Einsatz in Nepal u,Ghana
GRVD Einsatz in Nepal u,Ghana
Flüchtlingsintegration

Flüchtlingsintegration
LCC-Litauen

LCC-Litauen
Kinderschutzzentrum Liezen

Kinderschutzzentrum Liezen
Back to Life

Back to Life
Stipendium Uni Bologna

Stipendium Uni Bologna
Behindertenheim Cernosin

Behindertenheim Cernosin
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Oberfranken: Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester ...

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.

Oberfranken: Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester ...

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Chemnitz: Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise ...

Ein roter Turm, Industriecharme und ein ziegelsteindickes Programm – Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Ein Besuch der 250.000-Einwohner-Stadt in Sachsen empfiehlt ...

RC Nürnberg-Reichswald: Ein Ginkgo für den Frieden

Wie ein Samen von Hiroshima nach Nürnberg gelangen konnte