Loading...
Arrow Left
Schwanenrennen am 27.7.2025
Round Table 85 Schwandorf besteht seit 1993 und hat schon viele Hands-On Projekte organisiert.
Arrow Right
120 Jahre Rotary
Am 23.2.1905 wurde Rotary in Chicago gegründet. Daher ein kurzer Abriss über Rotary in Deutschland.
Arrow Right
10.000 € für EinDollarBrille ...
Präsident Thomas Glöckler übergab einen Scheck mit 10.000 € an den Verein EinDollarBrille e.V.
Arrow Right
50 Jahre Freundschaft
50 Jahre Freundschaft feierten der RC Schwandorf und der RC Liezen Rottenmann in Linz.
Arrow Right
Thomas Glöckler ist Präsident ...
Am 21.6.2024 übergab Präsident Carl Graf zu Eltz sein Amt an Thomas Glöckler.
Arrow Right
Integration SAD aktuell-Mai ...
Elke Reinhart, die Integration SAD managt, berichtete uns über den aktuellen Stand.
Arrow Right
Clubfahrt zur Burg Eltz
An der diesjährigen Clubfahrt haben 59 Teilnehmer, so viele, wie noch nie teilgenommen.
Arrow Right
Spende an Bruder Konrad ...
Unser Club spendete 15.000 Euro zum Bau des Bruder Konrad Hospizes in Schwandorf Hoher Bogenstraße.
Arrow Right
Maschinenringe in Afrika
Die Idee der 1958 in Bayern gegründeten Maschinenringe wurde auch im Senegal und Kenia umgesetzt.
Arrow Right
50. Charterfeier
Am 7. April 1973 fand die Charterfeier des Clubs statt, Anlass genug, den 50. Geburtstag zu feiern.
Arrow Right
Rotary Club Schwandorf
Service above self - selbstloses Dienen ------ Der Rotary Club Schwandorf ist seit 1972 aktiv im Dienst ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Schwandorf ist seit 1972 aktiv im Dienst der rotarischen Idee und hatte im Dezember 2024 50 Mitglieder.

Service above self - selbstloses Dienen

ist der Wahlspruch der rund 1,4 Millionen Rotarier in aller Welt, die sich zusammen mit Rotaract in mehr als 46.000 Clubs in mehr 200 Ländern zusammengeschlossen haben. 

In Deutschland gibt es (2024/12)  1151 Clubs mit 58.656 Mitgliedern in 15 Distrikten. Sie bilden eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereinigung von Frauen und Männern, die sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung einsetzen.

Rotary wurde 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris gegründet und ist heute der weltweit älteste existierende Service-Club.

Eines der wichtigsten Anliegen von Rotary ist es, Führungskräften aus der Berufs- und Geschäftswelt ein Forum zu schaffen. Die Mitglieder sind Führungskräfte aus dem Geschäftsleben, der Industrie, aus freien und künstlerischen Berufen sowie aus Regierungs-, Sport-, Militär- und religiösen Kreisen.

Rotrier leisten ihren Dienst sowohl auf Ebene der Gemeinwesen, als auch auf internationaler Ebene. Die Hilfsprogramme widmen sich der Gesundheitsfürsorge (u.a. Bekämpfung von Polio), Hunger und Armut, dem Analphabetentum, der Katastrophenhilfe sowie der Beseitigung von Umweltschäden, um nur einige Aufgaben zu nennen. Die Mitglieder finden Erfüllung durch das, was sie der Gemeinschaft geben.

Jeweils ungefähr 50 bis 100 Clubs sind zu einem sogenannten Distrikt zusammengefasst, die Distrikte wiederum in weltweit 34 Zonen organisiert. An der Spitze eines Distriktes steht der jeweils für ein Jahr gewählte Govenor, der während seiner Amtszeit Mitglied im Govenerrat des Landes ist. Dieser stellt das Bindeglied zwischen dem Hauptsitz von Rotary International und dem einzelnen Club dar.

Die Rotary-Ideale - Freundschaft und Hilfsbereitschaft - auch in Schwandorf und Umgebung in die Tat umzusetzen, haben sich die 25 Gründungsmitglieder des RC Schwandorf im August 1972 zum Ziel gesetzt.

Am 7. April 1973 übergab der Govenor des damaligen Distrikts die Charterurkunde an unseren Gründungspräsidenten Dr. Alfred Vinzl.

Die Zahl der Clubmitglieder ist von den 25 Gründungsmitgliedern im Jahr 1973 auf aktuell 50  angewachsen. Seit 2024 werden auch Damen in den Club aufgenommen. Die Mitglieder unseres Clubs sind in allen Bereichen des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens unserer Region im Dienste der rotarischen Ziele tätig.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

14.3.2025

Schwanenrennen am 27.7.2025

Thomas Hösl und der „frischgebackene“ neue Präsident von Round Table 185 Schwandorf, Tobias Brunner, stellten ihren Club und das 1. Schwanenrennen vor.
Thomas Hösl und der „frischgebackene“ neue Präsident von Round Table 185 Schwandorf, Tobias Brunner, stellten ihren Club und das 1. Schwanenrennen vor.
Organisationsstruktur Round Table wurde 1927 gegründet und ist mit 35.000 Mitgliedern in 60 Ländern vertreten (Deutschland 3600 Mitglieder, 230 Tische). Das Motto lautet: „Adapt-Adopt-Improve“, also „Bewährtes übernehmen, anpassen und verbessern“.  Mitglied bei Round Table können Männer von 18 bis 40 Jahren werden, die sich an lokalen Tischen mit maximal 30 Teilnehmern alle 14 Tage treffen. Wer älter ist, wird Old Tabler bzw. tritt einem Rotary-Club bei. Ein Teil unserer jüngeren Mitglieder sind ehemalige Round Tabler. Das Pendant zu diesem reinen Männerclub ist der Ladies Circle, der offen für Frauen von 18-45 Jahren ist. ...

Völkischer Beobachter vom 24.8.1937
Völkischer Beobachter vom 24.8.1937
23.2.2025

120 Jahre Rotary

Ab 1927 gibt es Rotary auch in Deutschland.1937 lösten sich die Klubs auf und gründeten sich wieder 1949. Heute gibt es 1151 Clubs mit 58.656 Mitgliedern.

31.1.2025

Trilogie:50 Jahre Freundschaft

Die Freundschaft zwischen dem RC Schwandorf und dem RC Liezen-Rottenmann besteht nun seit 50 Jahren. Dies wurde mit drei Treffen gefeiert.

Wölsendorfit eine Urananomalie
24.1.2025

Was ist ein Wölsendorfit?

Bürgermeister Peter Neumeier begrüßte uns im Sitzungssaal des Marktes Schwarzenfeld. Danach führte uns Adrian Lang in die Geschichte des Bergbaus ein.

15.12.2024

Christbaumschlagen in Wolfring

Zum schon traditionellen Christbaumschlagen trafen wir uns auf Gut Wolfring von Carl Graf zu Eltz.

21.11.2024

10.000 € für EinDollarBrille .

Frau Heike Hertrich vom Verein EinDollarBrille e.V. berichtete uns, dass laut WHO 950 Millionen Menschen an Sehschwäche leiden und eine Brille benötigen.

12.10.2024

50 Jahre Freundschaft

Bei einem Golf-Sportwochenendes in Schloss Pichlarn, Steiermark, trafen sich 1974 erstmals Mitglieder beider Clubs - ein Kontakt, der bis heute gepflegt wird.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Hybridmeeting - Gasthof Baier
Frd. Thomas Ebeling - der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf
10.04.2025
19:00 - 22:00
Schwandorf
Bistro Lawendls
Dr. Christian Schneller - Zeitenwende in der Klimapolitik?
11.04.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Gasthof Baier
Mittagstisch
25.04.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Gasthof Baier
Plaudermeeting
02.05.2025
12:30 - 14:00
Schwandorf
Gasthof Baier
Frd. Inga Tschirch - die Zungenspitzenmigration
Projekte des Clubs
GRVD Einsatz in Nepal u,Ghana
GRVD Einsatz in Nepal u,Ghana
Flüchtlingsintegration

Flüchtlingsintegration
LCC-Litauen

LCC-Litauen
Kinderschutzzentrum Liezen

Kinderschutzzentrum Liezen
Back to Life

Back to Life
Stipendium Uni Bologna

Stipendium Uni Bologna
Behindertenheim Cernosin

Behindertenheim Cernosin
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.

RC Erlangen lädt ein: Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester ...

Unterstützen auch Sie: Am 30. März 2025 tritt das Polizeiorchester Bayern um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Erlangen auf.